Eine regelmäßige Wartung Ihres Außenbordmotors ist wichtig. Sie verlängert die Lebensdauer Ihres Motors erheblich. Ist trotzdem etwas kaputt? Dann sind Sie auch für die Reparatur bei uns an der richtigen Adresse.
Bei einer Inspektion führen wir im Rahmen einer umfassenden technischen Überprüfung folgende Arbeiten aus. Bei etwaigen Defekten nehmen wir stets Kontakt mit Ihnen auf.
HINWEIS: Die Wartungsarbeiten führen wir nur außerhalb der Saison (September bis Februar) durch. Ab März akzeptieren wir keine Motoren mehr zur Wartung.
Wartung ist ein wichtiger Aspekt für die Bewahrung der Lebensdauer Ihres Außenbordmotors, sie ist ein geringer jährlicher Kostenposten und verlängert die Lebensdauer Ihres Motors erheblich. Neben der Standardwartung kommen bei Inspektionen häufig Mängel ans Licht, die Ihnen nicht aufgefallen sind. Wenn Sie Ihren Motor jährlich warten lassen, werden derartige Mängel häufig rechtzeitig entdeckt, wodurch die Reparaturkosten relativ gering bleiben. Außerdem verringern Sie durch die jährliche Wartung des Motors die Gefahr, dass Mängel entstehen.
Lassen Sie Ihren Motor jährlich warten, dann erleben Sie zu Beginn der neuen Saison nie böse Überraschungen!
Unsere Techniker Reparieren seit Jahren Außenbordmotoren. Ein Motor hat keine Geheimnisse für uns, wir wissen, innen und außen. Haben Sie einen Defekt zu reparieren? Kontaktieren Sie uns und wir werden alles tun, Sie schnell wieder ins Wasser zu bekommen!